Vielleicht hast du schon von den 3 Gunas gehört.
Ein Begriff, der seinen Ursprung in der ayurvedischen Psychologie hat.
Die drei Gunas, die Unterscheidungsmerkmale des menschlichen Temperamentes Sattwa, Rajas und Tamas, sind die drei Ureigenschaften des menschlichen Temperamentes.
Die drei Gunas des Geistes beeinflussen Ihr Denken, Ihre Gefühle und Ihre Persönlichkeit. Durch das Bewusstsein und die bewusste Steuerung dieser Gunas kann Stress abgebaut, Harmonie im Leben gefördert und persönliches Wachstum erreicht werden.
Viele Menschen in der heutigen Zeit, so meine Beobachtung, sind permanent am funktionieren, rennen von einem Termin zum nächsten und liegen am Abend völlig erschöpft zu Hause auf dem Sofa.
Und dies beinahe Tag für Tag!
Die Rettung ist dann der langersehnte Urlaub,
der dann auch perfekt sein muss!
Kann es das wirklich sein?
Ist das ein Leben, wo wir mit 90 mit Schaukelstuhl rückblickend sagen würden…
YES, genau so habe ich mir mein Leben vorgestellt…
Die 3 Gunas
- Sattva, das Prinzip von Reinheit und Klarheit, steht für Güte, Harmonie und Weisheit. Es wird als das Höchste der Gunas betrachtet und führt zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.
- Rajas repräsentiert Energie, Bewegung, Leidenschaft und Trieb. Es treibt uns an, kann jedoch auch zu Rastlosigkeit und Anspannung führen. Emotionen wie Gier und Hass entstehen aus Rajas. Ein ausgewogenes Maß ist entscheidend, da zu viel Yang-Energie auch Yin zur Balance benötigt.
-
Tamas, verkörpert Trägheit, Dunkelheit und Schwere. Es hemmt und verwirrt uns, hindert uns am Handeln und kann in übermäßiger Befriedigung von Leidenschaften enden.